Euer Veranstaltungsziel?
Was ist neu, was hat sich bewährt und bleibt?
Auch in diesem Jahr wird es beim Schloss-Triathlon Moritzburg das neue Format „BarockMan Duett“ geben. Gestartet wird als Zweier Team und jedes Teammitglied bestreitet eine Halbdistanz.
Die Pastaparty Lang- und Halbdistanz findet am Freitag ab 17.00 Uhr im Gastronomiezelt in der Wechselzone statt. Gäste können für 5,-€ pro Person teilnehmen. Am Buffet werden neben Pasta und weiteren Speisen auch Erischungsgetränke von Oppacher angeboten. Die Wettkampfbesprechung BarockMan und Halb Distanz (Einzel, Staffel und Duett) findet im Gastronomiezelt in der Wechselzone um 19.00 Uhr in Deutsch und 20.00 Uhr in Englisch statt.
Die Pasta für die Olympische Distanz gibt es am Samstag von 17.00 – 19.30 Uhr im Gastronomiezelt in der Schloss-Triathlon Arena (bitte Startnummer vorzeigen). Auf der Olympischen Distanz und der Jedermann-Distanz erfolgt unmittelbar vor dem Start eine Einweisung in die Schwimmstrecke.
Jeder Starter erhält ein Handgelenkbändchen. Dieses ist nach der Anmeldung bis zum Auschecken aus der Wechselzone nach dem Wettbewerb zu tragen. Es berechtigt den Athleten zum Betreten der für Zuschauer und Betreuer gesperrter Bereiche.
Die Rundenkontrolle erfolgt auf der Laufstrecke Lang- und Halbdistanz mit Gummiringen sowie elektronischer Zeitmessung.
Hinter dem LandMAXX-Stand auf dem Sportmarkt richten wir eine Spielecke für Kinder mit den „LandMAXX-Wettspielen“ ein.
was ist das neue Format BarockMan Duett?
Gibt es ein Teilnehmerlimit?
Wie ist die Wechselzone eingerichtet?
Nach dem Start begeben sich die Gäste und Begleiter bitte ausschließlich über den Schlosspark zum Schwimmausstieg bzw. zur Wechselzone. Die Kalkreuther Straße ist nach dem Schwimmstart auch für Fußgänger gesperrt!!! Wir werden allen Startern am Schwimmstart die Möglichkeit geben kleines Gepäck (Badelatschen, …) in Gepäckbeuteln, die mit der Startnummer beschriftet werden abzugeben. Die Beutel werden von uns zurück zur Wechselzone gebracht und dort im Zielbereich wieder ausgegeben. Da die Kapazitäten begrenzt sind bitten wir euch nur das notwendigste zum Schwimmstart mitzunehmen. Alle was bis Freitag nach der Veranstaltung nicht abgeholt wurde, werden wir entsorgen!!! Die Sparkasse Meißen Olympische Distanz umrundet die Schlossinsel im Uhrzeigersinn. Bei der LandMAXX-Jedermann-Distanz wird der Schlossteich 1x quer durchschwommen. Der Ausstieg für alle Strecken erfolgt zur Meißner Straße über eine Treppe. Die Wassertemperatur stellt im relativ flachen Schlossteich kein Problem dar. Ein paar Sonnentage reichen für angenehme Temperaturen aus. Schwimmstrecke siehe Website (Strecken). Für alle Wettbewerbe gilt, das Tragen der ausgegebenen Badekappen ist Pflicht, unter den Brücken darf nicht überholt werden. Die Radstrecken Lang- und Halbdistanz führen auf einem Rundkurs über die Meißner Straße zum Auer, über Buschhaus, Marschau, Hohndorf, Lauterbach, Naunhof und Oberebersbach, nach Bärwalde und zurück nach Moritzburg. Diese Runde wird jeweils 6 mal für den BarockMan (Langdistanz) bzw. 3mal für die Halbdistanz gefahren. Damit passieren die Athelten in jeder Radrunde den Start- und Zielbereich und die Zuschauer sind hautnah am Geschehen auf der Radstrecke dabei. Die Rad-Streckenlängen betragen vorbehaltlich der Messgenauigkeit für die Langdistanz 173 km bei ca. 1.500 Höhenmeter, für die Halbdistanz 87 km bei ca. 700 Höhenmetern. Die Radrunde für die LandMAXX-Jedermann-Distanz führt über die Meißnerstraße zum Auer, über Buschhaus nach Bärwalde und zurück nach Moritzburg und kommt damit auf 20,4 km, bei ca.128 Höhenmetern.
Die Radrunde für die Sparkasse Meißen Olympische Distanz führt über die Meißnerstraße zum Auer, über Buschhaus nach Bärwalde und zurück nach Moritzburg und wir 2mal gefahren und kommt damit auf 40,1 km mit ca. 324 Höhenmeter. Alle Rad-Streckenpläne und Höhenprofil siehe Strecken. ACHTUNG: Radstrecken gelten vorbehaltlich behördlicher Genehmigung. Bitte hierzu die aktuellen Informationen auf unserer Website beachten!
1. bei km 0,8 auf der Meißner Straße zwischen Moritzburg und Auer
2. bei km 14 in Hohndorf gereicht werden Wasser, Iso-Getränke, Cola, Riegel, Gel, Bananen. Details dazu gibts bei Verpflegung.
Eigene Getränke und Speisen können im Bereich der Verpflegungszonen (Rad/Lauf) durch Betreuer gereicht werden. Olympische Distanz und Jedermann ohne Verpflegungspunkte.
Die Lang- und Halbdistanzathleten laufen eine 7 km-Runde 6x bzw. 3x. Es werden pro Runde zwei Verpflegungspunkte eingerichtet. Der Zieleinlauf befindet sich auf dem Schlossparkplatz. Olympische Distanz und Jedermann werden auf einer 5km-Runde gelaufen. Bei der Olympischen Distanz geht es über zwei, bei Jedermann über eine Runde. Zur Olympischen Distanz wird ein Getränkepunkt auf der Laufstrecke eingerichtet.
Wo erfolgt der Schwimmstart?
Wie werden die Schwimmstrecken gelegt?
Wie schwer ist die Radstrecke, gibt es Änderungen zum Vorjahr?
Wo gibt es auf der Radstrecke Verpflegungsstellen?
Wie geht Ihr mit dem Windschattenverbot um?
Die Zeitstrafen betragen:
Welche Zeitlimits gelten?
Welche Mindestalter gelten?
Bleibt uns die attraktive waldreiche Laufstrecke erhalten?
Besteht Startpasspflicht?
Ist die Übernachtung in unmittelbarer Nähe möglich?
Die Schwimmstrecke ist von der Schlossinsel aus vollständig einsehbar, wo gibt´s das schon. Nach dem Start begeben sich die Gäste und Begleiter bitte ausschließlich über den Schlossgarten zum Schwimmausstieg bzw. zur Wechselzone. Die Kalkreuther Straße ist nach dem Schwimmstart auch für Fußgänger gesperrt! Die Radstrecke führt ca. 500 m an der Schloss-Triathlon-Arena vorbei und bietet damit optimal Möglichkeiten für die Zuschauer hautnah am Geschehen dabei zu sein. Die Laufstrecke führt in mehreren Runden um den westlichen Teil des Schlossteiches, durch den Forst und den den östlichen Teil des Schlossteiches. Unser Ziel ist ein familienfreundliches Triathlonfest der kurzen Wege.
Sind die Zuschauer, Betreuer hautnah dabei?
Lang- und Halbdistanz: Freitag 16.30 – 19.30 Uhr und Samstag ab 05.30 Uhr bis 1/2 Stunde vor dem Start Olympische Distanz: Samstag 11.30 – 19.00 Uhr
Sonntag 06.30 – 08.30 Uhr LandMAXX-Jedermann: Sonntag 10.30 – 14.30 Uhr
Wie ist das Org.-Büro erreichbar?
Wo kann ich parken?
Wann ist Meldeschluss?
Wann finden die Siegerehrungen statt?
Wann eröffnet Ihr die Anmeldung für den nächsten Schloss-Triathlon?